Wie ermittle ich die richtige Ringgröße?

Die Ringschablone
Ideal geeignet für die Vorbereitungen auf die Verlobung - mit dieser Methode können Sie sehr diskret die richtige Ringgröße ermitteln. Voraussetzung hierfür: Ihre Partnerin oder Ihr Partner ist bereits Besitzer eines gut passenden Rings. Sie müssen nur heimlich an diesen Ring kommen… wenn Ihnen dies gelingt, steht der perfekten Überraschung nichts mehr im Wege!
Das Ringmaßband
Falls der Überraschungseffekt nicht im Vordergrund steht, etwa weil Ihre Partnerin oder Ihr Partner bereits von der Verlobung weiß, so ist ein Ringmaßband wohl die einfachste Methode. Sie messen hierbei direkt am Finger. Die Anwendung ist kinderleicht: Stellen Sie das Maßband am Finger so ein, dass es bequem sitzt und lesen Sie am Sichtfenster den Innendurchmesser ab.

Messen mit einem Behelfsmaßband
Falls Sie kein Ringmaßband zur Hand haben, so reicht auch ein Behelfsmaßband in Form eines Papierstreifens oder eines Fadens aus. Legen Sie dieses um den gewünschten Ringfinger und schneiden Sie dort ab, wo die Enden sich berühren. Anschließend einfach mit einem Lineal ausmessen. Die ermittelte Länge entspricht dem Innendurchmesser des Rings in Millimeter. Doch Vorsicht, vergessen Sie hierbei nicht, dass der Ring auch über den Fingerknöchel gehen muss. Aufgrund der etwas geringeren Genauigkeit bei dieser Methode im Vergleich zu einem speziell dafür ausgelegten Ringmaßband empfehlen wir Ihnen, zur Sicherheit ruhig mehrere Messungen für die richtige Ringgröße

Wie genau Sie die Ringgröße am besten ermitteln können und eine passende Vorlage finden Sie auch hier: